Rheinland-Pfalz 2021

DigiBoost -
bis zu 15.000€ für Ihre Digitalisierung

Sie wollen als kleines oder mittelständisches Unternehmen in Rheinland-Pfalz Ihre Geschäftsprozesse digitalisieren? Das DigiBoost-Förderprogramm des Landes übernimmt bis zu 75% der anfallenden Kosten.

Rheinland-Pfalz 2021

DigiBoost -
Bis zu 15.000€ für Ihre Digitalisierung

Sie wollen als kleines oder mittelständisches Unternehmen in Rheinland-Pfalz Ihre Geschäftsprozesse digitalisieren? Das DigiBoost-Förderprogramm des Landes übernimmt bis zu 75% der anfallenden Kosten.

oh__img145

Voraussetzungen

Wer wird gefördert?

Die Wirtschaftsstärke von Rheinland-Pfalz basiert auf dem Mittelstand. Das Problem: Was heute gilt, gilt noch lange nicht für die Zukunft. Gesellschaft, Klima, Technologie, Arbeitsleben – die Welt ist im Wandel, der von der Digitalisierung weiter beschleunigt wird. Dies zeigt sich vor allem in der Wirtschaft: Wer als Unternehmen die Digitalisierung verschläft, verliert den Anschluss. Die Corona-Pandemie deckt diese Rückstände aktuell gnadenlos auf.

DigiBoost ist ein branchenübergreifendes Förderprogramm des Landes Rheinland-Pfalz. Ziel ist es, Unternehmen mit bis zu 100 Mitarbeitern bei der Digitalisierung von Produkten und Dienstleistungen, Produktion und Verfahren sowie Geschäftsmodellen und Vertriebskanälen zu unterstützen. Die Förderung der Digitalisierung soll die Effizienz verbessern, Konkurrenzfähigkeit sichern, Leistungsfähigkeit steigern und damit den Mittelstand als Rückgrat der rheinland-pfälzischen Wirtschaft für die Zukunft stärken.

Handeln Sie schnell: Das Fördervolumen des Landes ist auf 20 Millionen Euro begrenzt und die Zuschüsse werden in Reihenfolge der Antragseingänge ausgezahlt.

Ist mein Unternehmen förderungswürdig?

Wie hoch sind die Förderungen?

DigiBoost - Zahlen und Fakten

DigiBoost wird über die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) abgewickelt und als nicht-rückzahlbarer Zuschuss zu Ihrem Digitalisierungsvorhaben ausgezahlt. Pro Projekt ist ein Zuschuss von maximal 15.000 Euro möglich. Förderungswürdig sind Vorhaben, deren Netto-Kosten mindestens 4.000 Euro betragen.

Die Förderquote der übernommenen Kosten richten sich nach der Unternehmensgröße:

  • Betriebe mit weniger als 10 Mitarbeitenden:
    75 Prozent Kostenübernahme
    , 25 Prozent Eigenanteil
  • Betriebe mit 10 bis 29,9 Mitarbeitenden:
    50 Prozent Kostenübernahme
    , 50 Prozent Eigenanteil
  • Betriebe mit 30 bis 100 Mitarbeitenden:
    25 Prozent Kostenübernahme
    , 75 Prozent Eigenanteil

Für die Berechnung der Mitarbeiteranzahl sind folgende Verteilungen zu beachten:

  • 450-Euro-Basis = Faktor 0,3
  • Bis 20 Stunden/ Woche = Faktor 0,5
  • Bis 30 Stunden/ Woche = Faktor 0,75
  • Über 30 Stunden/ Woche = Faktor 1

Ablauf

Wie erhalte ich eine Förderung?

Schritt 1
Vor Beantragung des DigiBoost ist eine Teilnahme an einem Online-Seminar der HWK oder IHK verpflichtend. Der Teilnahmeschein berechtigt zur Beantragung

Schritt 2
Beantragung der Förderung über das digitale Kundenportal der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB)

Schritt 3
Antragsprüfung durch die ISB

Schritt 4
ISB stellt einen Zuwendungsbescheid aus

Schritt 5
Start der Projekt-Arbeiten – diese darf erst nach dem Erhalt des Zuwendungsbescheids beginnen

Schritt 6
Einreichung des Verwendungsnachweis bis spätestens 15 Monate nach Eingang des Zuwendungsbescheids

Schritt 7
ISB zahlt die Förderung aus

Schritte Digiboost
Digiboost Schritte mobil-min

Ablauf

Wie erhalte ich eine Förderung?

Schritt 1
Vor Beantragung des DigiBoost ist eine Teilnahme an einem Online-Seminar der HWK oder IHK verpflichtend. Der Teilnahmeschein berechtigt zur Beantragung

Schritt 2
Beantragung der Förderung über das digitale Kundenportal der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB)

Schritt 3
Antragsprüfung durch die ISB

Schritt 4
ISB stellt einen Zuwendungsbescheid aus

Schritt 5
Start der Projekt-Arbeiten – diese darf erst nach dem Erhalt des Zuwendungsbescheids beginnen

Schritt 6
Einreichung des Verwendungsnachweis bis spätestens 15 Monate nach Eingang des Zuwendungsbescheids

Schritt 7
ISB zahlt die Förderung aus

Sie benötigen weitere Informationen bezüglich Digitalisierungsmöglichkeiten in Ihrem Unternehmen?

Jetzt Telefontermin sichern